XXL Deluxe Trampolin

LifeStyle ProAktiv Premium Trampolin: Edel - Sicher - Großartig

Hier sind Sie genau richtig. In folgenden Schritten geht es um unser Premium Trampolin Version  Also seien Sie neugierig und lesen Sie weiter. Was macht unser Premium Trampolin zu einem besonderen Trampolin?

Fangen wir bei dem Rahmen an. Die Premium Version hat zusätzlich zum galvanisch verzinkten Rahmen zusätzlich eine Schicht Verzinkung. Diese Beschichtung macht den Trampolinrahmen noch haltbarer und beständiger gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee oder auch Sonne. Das Korossionsverhalten geht gegen Null, da die Beschichung keine Wasser einschließen kann.

Das Sicherheitsnetz

Ein weiteres Plus der Premiumversion ist sein Sicherheitsnetz. In der Version  wurde dieses zusätzlich mit mehr gr/m² ausgestattet, bestehend aus sehr stabilen und mit reißfesten Fasern verstärkt. Für Sie bedeutet das: Noch mehr Sicherheit und Geborgenheit in Ihrem neuen Loft. Die besonders reißfeste Faserstruktur des Netzes, schützt Sie und Ihre Kinder vor dem herausfallen. Besonders mit unseren 12x Gepolsterte Stangen bewahren Ihren Nachwuchs vor Verletzungen und schaffen so ein hohes Maß an Vertrauen in Sekurität und Stärke. Die Abstände zwischen den einzelnen Stangen verkürzen sich und leisten eine höhere Sicherheit. Optisch ein Plus für Ihr Garten.

Trampoline für den Garten sind mittlerweile in fast jedem Haushalt vorhanden und erfreuen sich steigender Freude. Aber es gibt in letzter Zeit immer mehr Trampoline, die statt Qualität und    Sicherheit nur auf den Preis setzen. Doch gerade bei Trampolin sollte immer gelten:

Sicherheit geht vor Preis

Gerade günstige Trampoline  sparen häufig an wichtigen Merkmalen wie z.B. der Anzahl der W-Beine oder Federn für den Sprung. In den folgenden Sätzen erfahren Sie, was es vor dem Kauf zu achten gilt und wie die Sprünge auf Ihrem Trampolin gut werden.

- Ein Gartentrampolin darf nur von einer Person benutzt werden. Wenn beispielsweise mehrere Kinder gleichzeitig auf dem Trampolin sind, erhöht sich die Unfallgefahr deutlich. Die Einschränkung gilt auch dann, wenn das Gerät für ein deutlich höheres Gewicht zugelassen ist.

- Kinder sollen nur unter Aufsicht von Erwachsenen auf das Gartentrampolin gehen. Die Erwachsenen müssen für die ordnungsgemäße Nutzung sorgen. Das bedeutet: keine Überschläge, keine Saltos und keine anderen "halsbrecherischen" Sprungmanöver, die ein erhebliches Verletzungsrisiko beinhalten. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Sicherheitsnetze gerade Kinder zum "Bespielen" reizen - beispielsweise durch gezielte Sprünge in oder auf das Netz. Auch solche Aktionen sollten durch Erwachsene unterbunden werden.

- Kleine Kinder können die Bewegungsabläufe auf einem Trampolin noch nicht einschätzen und kontrollieren. Sie sollten daher Geräte nutzen, die speziell für diese Altersgruppe ausgewiesen sind.

- Wenn das Trampolin im Garten aufgestellt wird, muss ausreichend Abstand zu Bäumen, Mauern, Zäunen oder anderen Spielgeräten eingehalten werden. Bei einem Sturz vom Trampolin kann der Zusammenprall mit solchen Hindernissen zu schweren Verletzungen führen.

- Beim Aufstellen des Trampolins sollte man sich genau an die Gebrauchsanweisung halten und dieser Schritt für Schritt folgen. Eine gute Gebrauchsanweisung enthält alle wichtigen Hinweise und Warnhinweise bezüglich der richtigen Aufstellung und der sicheren Nutzung.

Unsere Gartentrampoline werden vom deutschen Institut auf geprüfte Sicherheit getestet. Diese Prüfverfahren werden stets erneuert und liegen in der aktuellen Version vor. Der Prüfungsverfahren regelt - Materialstärke, Belastbarkeiten und Standards für Trampolin Bestandteile. Dieser Prüfungsverfahren wird in verschieden Abschnitten vom Institut bearbeitet und anschließend werden unsere Trampoline zertifiziert. Dies können Sie überprüfen auf den zugehörigen Institut Website.

Wichtige Bestandteile wurden in der letzten Version vom uns erweitert wie z.B. die Netzstruktur, welche eine hohe Reißfestigkeit aufweisen soll. LifeStyle ProAktiv Sicherheitsnetze haben eine bessere als geforderte Netzstruktur, um ein Zeichen in Punkto Sicherheit zu setzen. Deshalb wurden alle Sicherheitnetze mit mehr Gramm ausgestattet und UV-Beständiger gemacht.